Roboter, Rhythmen und Zukunftsmusik: die acht besten Videos und Features des Jahres
Es ist wieder soweit: Hier ist unser Rückblick auf die besten Videos, Interviews und Tutorials des Jahres 2023.
Es ist wieder soweit: Hier ist unser Rückblick auf die besten Videos, Interviews und Tutorials des Jahres 2023.
Hol dir eine kostenlose Sammlung von Audio-Samples: Spielzeug, Geräte und Alltagsgegenstände aus mehr als 100 Jahren australischer Geschichte – maßgeschneiderte Live-Instrumente inklusive.
DJ Gigola spricht über die Konzepte hinter ihrem Debüt-Soloalbum „Fluid Meditations“ und erklärt die Produktionstechniken für ihren Track „Unfolding Practice II“.
Der italienische Produzent spricht über harsches, aber nuanciertes Sounddesign, die Arbeit mit Armand Hammer und seinen Hörverlust. Mit kostenlosem Sample-Pack.
Chillhop-Produzent Cloudchord über seine Strategien, aus Loops ganze Songs zu entwickeln, Tipps für Gitarrist:innen und Beatproduzent:innen. Plus: Ein kostenloses Amp-Rack.
Lerne, wie du eigene Instrumente und Effekte in Max for Live baust – mit diesem kostenlosen Pack.
SK Shlomo verbindet Beatboxing, Musik und Technologie, um sich in der Theaterperformance BREATHE Themen wie Queersein, Geschlecht, Race und mentaler Gesundheit zu widmen.
Der zeitgenössische Roots-Dub-Reggae-Master Pachyman über seine Studioarbeit, die Mischung aus analogen und digitalen Elementen und Ableton Live auf der Bühne
Max-for-Live-Entwickler Maxime Dangles über seinen kreativen Prozess, neue Raumklang-Tools und Tipps für Einsteiger:innen. Außerdem: Download seiner kostenlosen Sequencer
Mathew Jonson zu kalkuliertem Chaos und zu Kunst und Technik hinter seinen fesselnden, rhythmischen Melodien
Die japanisch-amerikanische Produzentin Shima gibt Tipps für die Musikproduktion und erzählt, wie sie die Welt der konfektionierten Popmusik hinter sich gelassen hat.
Acht Highlights des Jahres: Ein Rückblick auf 2022
Arial Brikha spricht über den kreativen Prozess hinter seinem 90er-Jahre-Detroit-Technohit „Groove La Chord” und über die Re-Produktion mit Live und Note.
Das ugandische DJ- und Produzent:innenkollektiv ANTI-MASS spricht über das Musikmachen, Veranstaltungen in Kamala und die Einflüsse und Ideen hinter ihren Tracks
S8JFOU teilt kostenlos selbst entwickelte Max-for-Live-Anwendungen und spricht über DIY-Softwareentwicklung und den Entstehungsprozess seines neuen Albums nur mit Operator und Echo.
SUGAI KEN spricht über Field-Recordings, elektronische Musik, japanische Ästhetik und die ungewöhnlichen kulturellen Wurzeln seiner einzigartigen Musik. Außerdem: Kostenlos Field-Recordings herunterladen
Der in Kenia geborene elektronische Producer Jinku spricht über seinen kreativen Prozess. Plus: Live-Set zum kostenlosen Download.
Max-for-Live-Spezialist Dillon Bastan über seine Inspirationen, Workflows und Tipps für den Bau eigener Tools