Ableton StartseiteMenü
  • Live
  • Push
  • Note
  • Link
  • Shop
  • Packs
  • Hilfe
  • Mehr
  • Live kostenlos testen
  • Einloggen oder registrieren

Mehr auf Ableton.com:

  • Blog
  • Ableton for the Classroom
  • Ableton für Akademien und Hochschulen
  • Certified Training
  • Über Ableton
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Mehr von Ableton:

  • Loop

    Schaue Vorträge, Performances und Features von Abletons Konferenz für Musikschaffende

  • Learning Music

    Erlerne die Grundlagen des Komponierens direkt in deinem Browser.

  • Learning Synths

    Erste Schritte mit Synthese an einem web-basierten Synthesizer und begleitenden Übungen.

  • Making Music

    Tipps aus „74 Creative Strategies for Electronic Producers“

  • Alle Posts
  • Künstler:innen
  • News
  • Downloads
  • Tutorials
  • Videos
  • Loop
  • One Thing
News – Beiträge in Kategorie ansehen: News

CTM Festival 2014: 24. Januar – 2. Februar

Tags: 

  • Ctm – Posts mit dem Tag %(tag)s: Ctm, 
  • Berlin – Posts mit dem Tag %(tag)s: Berlin

Das Berliner CTM Festival wurde als Begleitveranstaltung zur transmediale ins Leben gerufen und zählt heute zu den wichtigsten Festivals für zukunftsweisende Musik und Sound Art weltweit. Als Gründungsmitglied des ICAS-Netzwerks (International Cities of Advanced Sound) bietet das CTM Jahr für Jahr ein einmaliges Line-up – von moderner klassischer Musik über Drone-Metal bis zu Hip-Hop.

Wir sind stolz darauf, das CTM als Partner zu unterstützen und werden während der ganzen Festival-Woche ins Geschehen eintauchen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Reihe von Konzerten empfehlen, die Sie nicht verpassen sollten. Falls der Weg nach Berlin zu weit ist, können Sie über die folgenden Links trotzdem einen Eindruck gewinnen. Weitere Informationen zu den Events finden Sie auf der CTM-Webseite.

The Inheritors: Hobocombo und James Holden
Mittwoch 29. Januar, 19:30
HAU1

James Holden

James Holdens Projekt The Inheritors erschafft mit einem Ensemble modifizierter Modular-Synthesizer eine eindrucksvolle Klangwelt. Beim CTM wird The Inheritors von Hobocombo verstärkt – ein Trio, das die Musik des legendären Komponisten und Percussionisten Moondog interpretiert. Sehen Sie hier einen Auszug der Liveshow im Pariser Club La Machine Du Moulin Rouge:

Owen Roberts Ensemble
Donnerstag 30. Januar, 22:00 PM
Berghain

Owen Roberts

Der junge Komponist Owen Roberts präsentiert „Recycled Hyperprism Plastik for Amplified Chamber Ensemble“ – ein Stück, das von Edgard Varèse, einem Pionier der Neuen Musik, inspiriert wurde und beim CTM seine Erstaufführung erlebt. Hören Sie hier Owens aktuelles Live-Set:

Un Cut / Dis Arrange / Im Balance
Samstag 1. Februar, 23:00
Stattbad

Ein Abend mit vielen Highlights: Dub-Techno-Legende Mark Ernestus, die mitreißenden Beat-Produzenten Fatima al Qadiri und Lotic oder gefilterter Chicago House / Detroit Techno mit Boddika stehen auf dem Programm. Zur Einstimmung können Sie hier den Track „Fractures“ von Lotics kürzlich erschienener EP Fallout hören:

Robert Henke – Lumière
Sonntag 2. Februar, 21:30
HKW

Robert Henke

Am letzten CTM-Abend feiert Robert Henkes Performance „Lumière“ Deutschland-Premiere: Leistungsstarke Laser-Visuals und berührende Sounds werden für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Im Rahmen des CTM werden wir mit Robert über Lumière und die technische Realisierung sprechen – in Kürze mehr an dieser Stelle. Hier schon mal ein Blick hinter die Kulissen von Lumière:

Erfahren Sie mehr über das CTM Festival

Veröffentlicht am 27. Januar 2014 in News
Tags: Ctm, Berlin

Ableton
  • Live oder Push registrieren
  • Über Ableton
  • Stellenangebote
  • Ableton Facebook
  • Ableton Twitter
  • Ableton YouTube
  • Ableton Instagram

Bildungsbereich

  • Rabatte für Studierende und Lehrkräfte
  • Ableton for the Classroom
  • Ableton für Akademien und Hochschulen

Community

  • Ableton-User-Groups finden
  • Certified Training finden
  • Certified Trainer:in werden

Sprache und Standort

Kontaktiere unsPressematerialRechtliche HinweiseDatenschutzrichtlinienCookie-EinstellungenImpressum
Made in Berlin